Eine junge Frau, mit langen blonden Haaren und blauen Augen steht mit verschränkten Armen und lächelt in die Kamera.

„Psychotherapie bezeichnet die gezielte professionelle Behandlung psychischer Störungen mit psychologischen Mitteln.“

Eine junge Frau dreht so schnell ihren Kopf auf die rechte Seite, dass ihre dunkelroten Haare ihr ganzes Gesicht verdecken.
Die junge Psychotherapeutin Mag. Popinger ist in ein Gespräch mit einer Klientin vertieft.

„Gesundheit betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche.“

Eine junge Frau mit offenen braunen Haaren blickt traurig in die Kamera. Das Bild ist unter einem blauen Filter.

„Das merkwürdige Paradox ist, dass ich mich verändern kann, wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin.“ W.CLEMENT STONE

Eine junge Frau mit langen, braunen Haaren trägt eine weiße Bluse und hält nachdenklich ihre Augen geschlossen.

„Psychotherapeutische Behandlung soll, die Entwicklung und Gesundheit des Behandelten fördern.“

Eine junge Frau liegt in Rückenlage und mit angewinkelten Beinen auf dem Bett und blickt nachdenklich an die Zimmerdecke.

„Ich als Therapeut sehe meine Patienten als Experten ihres Erlebens und Leidens, ihrer Ziele und ihrer Wahrnehmungen.“

Ein Mann mit Bart und Brille umarmt liebevoll eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und einem karierten Schal von hinten.

„Paartherapie soll helfen die Kommunikation zwischen beiden Parteien wiederherzustellen.“


Ihre Fachärztin für Neurologie in Innsbruck, Dr. Birgit Biedermann. Wichtige neurologische Erkrankungen: Kopfschmerzen, Migräne, Schlaganfall, Epilepsien, multiple Sklerose, Demenzen, Morbus Parkinson und verwandte Erkrankungen, Kopfschmerzen, Dystonien, Myopathien, Neuropathien, Schwindel und Psychosomatische Erkrankungen.

Mag. CAROLINA POPINGER


PSYCHOTHERAPEUTIN


Gesundheit betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche. Ich als Therapeut sehe meine Patienten als Experten ihres Erlebens und Leidens, ihrer Ziele und ihrer Wahrnehmungen. Mir als Therapeuten kommt die Aufgabe zu, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es Ihnen ermöglichen, die eigenen Veränderungswünsche zu explorieren und in zielorientierte Schritte umzusetzen.

In der Regel kommt unsere Seele gut selbst mit Krisensituationen zurecht – wir stehen unsere Probleme durch und sie verblassen nach einiger Zeit. Manchmal jedoch ist die Psyche mit der Schwere der Problemlage überfordert und dann reichen die bewährten Lösungsversuche nicht mehr aus. In diesen Momenten sollte man sich, ebenso wie bei körperlichen Erkrankungen, nicht scheuen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für das gezielte Behandeln einer psychischen Erkrankung, psychischer Folgen von körperlichen Erkrankungen oder von Problemen der Lebensführung, mit Hilfe von systematischen Methoden.

Psychotherapeutische Behandlung soll, die Entwicklung und Gesundheit des Behandelten fördern und erlebnisbedingte Krankheiten – auch in Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen – heilen oder lindern.

 

Kontaktinformationen


Adresse


Hockegasse 77
1180 Wien


Telefon



Ordinationszeiten


Termine bitte nur nach Vereinbarung
(telefonisch oder per Mail)


Email